Die Aufregung war groß bei allen Kindern und Teilnehmern, denn schließlich haben sie wochenlang für diesen Tag geprobt.
Bereits um 13 Uhr füllte sich die Schulturnhalle mit den Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und auch so manch zuschauenden Großeltern, Onkeln und Tanten. So war die Halle gut gefüllt, bis die Nikolausfeier pünktlich um 13.30 Uhr begonnen hat.
Die Reihenfolge der Aufführungen war wie jedes Jahr entsprechend des turnerischen Werdeganges von Klein bis Groß.
Die kleinsten aus der Eltern-Kind Gruppe unter der Leitung von Bianca Neumeier (bis Juni), Janina Korb, Julia Gschwandtner und Christina Krönauer-Dosch zeigten, wie mutig sie bereits die Turngeräte erobern. Mit sichtlich viel Spaß balancierten, kletterten, sprangen und rutschten die Kinder über die aufgebaute aufwändige Turnlandschaft aus Langbank, Kasten, Stufenbarren, kleinen Schwebebalken mit Kastengasse über die großen Gymnastikbälle auf die Weichbodenmatte. Die Geräte wurden von der Übungsleiterin Julia weihnachtlich geschmückt und alles glitzerte und funkelte. Anschließend lauschten sie mit großen Augen den lobenden Worten vom Nikolaus. Ob die Mamis bei den tadelnden Worten zur Pünktlichkeit aufgepasst haben? 😉 Der Nikolaus wird es sehen…..
Die Gruppe 4-6 Jahre unter der Leitung von Sarah Schletzbaum, Katharina Wörle, Martin Schmid und Katharina Vuocolo, den Helferinnen Hanna Preller, Laura Schmid und Leandra Schletzbaum begannen mit einem lustigen Start in ihr Turnprogramm mit einer Niedersprungmatte getragen von allen Kindern über die Geräte hinweg bis zu ihrem Bestimmungsort – nämlich als schräge Unterlage für Rolle vorwärts und rückwärts. Die Kinder zeigten ihr Können über Trampolin auf den Kasten über den kleinen Schwebebalken, Sprung vom Kasten, Rollen vorwärts und rückwärts über einen Kasten kopfüber auf die Weichbodenmatte als Vorstufe zum Handstand. Da staunten die Eltern, was ihre Kinder so alleine im Turnen alles schon gelernt haben. Anschließend sprach der Nikolaus viel Lob und auch ein wenig Tadel aus.
Die Gruppe 1.-3. Klasse unter der Leitung von Lena und Andrea Haselbauer und Tanja Ruch mit Helferin Emily Orawski turnten an drei Stationen, die von allen Kindern durchgeturnt wurden. Angefangen von Trampolinsprüngen im Duett zur Überschlagsmaschine auf drei Kästen (Rad und einhändiges Rad auf dem Kasten oder auch Handstandüberschlag auf den Kästen) weiter zum Boden. Hier wurden lustige Einlagen mit Luftballonen passend zur Hintergrundmusik aufgeführt und anschließend jede Menge Räder, Handstandabrollen und Vorwärtsrollen gezeigt. Die Vorführung beeindruckte die Zuschauer und überraschte die Eltern, was ihre Kinder sich alles zutrauen und können. Der Nikolaus sprach zurecht fast nur lobende Worte zu den Kindern.
Die Gruppe ab der 4.Klasse unter der Leitung von Uli, Jana und Elisa Fraunhofer führte ihre turnerische und sowohl auch tänzerische Leistung vor. Wie erwartet, zeigte uns diese Gruppe, wie viel jeder lernen kann, wenn er von klein an in`s Turnen geht. Die „großen Mädels“ starteten am Boden liegend mit einer beeindruckenden Show. Sie wirbelten turnerisch durch die Luft, so dass man aus dem Staunen gar nicht mehr raus kam. Zusätzlich zeigten sie ihr Können über Kästen mit der Überschlagsmaschine und Turnübungen am Reck.
Die „Großen“ sind das Vorbild unserer kleineren und so wird die Gruppe auch immer mit großen Augen bestaunt. Es ist einfach toll mit anzusehen, wie sich „unsere Kinder“ weiterentwickelt haben. Wie in den Gruppen vorher fand auch hier der Nikolaus die passenden lobenden Worte und auch ein wenig Tadel über die Pünktlichkeit und vergessenen Haargummis.
Anschließend führte unsere Tanzgruppe „Freedance“ unter der Leitung von Mareike Boos und Sarah Schletzbaum sehr schwungvolle mitreißende Tänze vor. Die Zuschauer klatschten begeistert und so mancher bewegte sich zu der tollen Musik mit. Natürlich hatte der Nikolaus auch zu dieser Gruppe ein paar lobende Worte.
Das Schlusslicht machte wie gewohnt die Power Dance Aerobic unter der Leitung von Alina Winkler und Eva Drexler mit ihrer tollen Aufführung. Die Tänze animierten die Zuschauer zum Mitmachen für die Power Dance Aerobic und wer weiß, vielleicht probiert es der ein oder andere aus? Die Musik wie auch die Bewegung macht auf alle Fälle Lust auf Mehr….. So endete die gelungene Veranstaltung tänzerisch und musikalisch beschwingt mit der Verteilung der Nikolauspäckchen an alle Kinder und Jugendlichen.
Mit Punsch, Glühwein, Lebkuchen und Wiener mit Breze unter dem Dach des Fahrradständers klang die Nikolausfeier noch gemütlich aus.
Vielen Dank an alle Übungsleiter und Helfer und vor allem auch an alle Turner und an alle Tänzer, dass Ihr uns ein so tolles Programm geboten habt.
Ich wünsche allen ein wunderschönes friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2025!
Eure Andrea